// tb script free test

Framework

Ein Framework ist ein Softwaregerüst, welches zum Bauen von Software verwendet wird. Mit Hilfe eines Frameworks ist es beispielsweise möglich, Webseiten schneller aufzubauen. Dabei nimmt das Framework sowohl die Funktion eines Gerüstes als auch eines Baukastens mit Werkzeug ein.

In die IT und im Kontext der Webentwicklung übersetzt heißt das: In einem Framework finden sich vordefinierte Funktionen, die direkt aufgerufen und damit in der eigenen Webseite genutzt werden können. Das kann sich auf ein CSS-Framework beschränken oder sich auf Theme-Frameworks, z.B. für WordPress, ausweiten.

Andere Themen

WordPress FTP

Im Kontext von WordPress benötigen die meisten Administratoren deshalb ein FTP Programm und damit auch einen FTP Zugang (Login-Daten), um die Dateien von WordPress uneingeschränkt mit externen

Widgets

Im Zusammenhang mit WordPress sind Widgets ähnlich dem Smartphone funktionelle Layout-Teile, die eine technische oder optische Funktion abgrenzen. Ein konkretes Beispiel ist ein Kalender in

SSL

SSL bedeutet ausgeschrieben “Secure Sockets Layer“ (engl.). Heute ist SSL jedoch eine veraltete Bezeichnung. Trotz ihrer Geläufigkeit wird das Prinzip heute mit dem Begriff „Transport

Spam

Spam kann unglaublich nervtötend sein: Unter Spam versteht sich das zumindest für den Empfänger unnütze Erhalten von Information. Ganz allgemein formuliert fällt darunter zum Beispiel