// tb script free test

Keyword Stuffing

Unter dem englischen Begriff Keyword Stuffing versteht man das überflüssige und penetrante setzen von Keywords in einem „suchmaschinenoptimierten“ Text. Der Autor bzw. der Auftraggeber für solche Texte erhofft sich dadurch ein höheres Ranking in Suchmaschinen, da diese auch nach dem Keyword eines Textes dessen Relevanz für Suchende messen.

Entsprechend handelt es sich bei einem Keyword, welches für Keyword Stuffing verwendet wurde, üblicherweise um eines, welches in dieser Form auch oft gesucht wird. Daraus resultiert oft ein Konflikt, denn die Eingabe in eine Suchmaske unterliegt beim Schreiben anderen Kriterien als das Schreiben eines Wortes in einem fließenden Text. Entsprechend komisch hören sich Texte mit Keyword Stuffing an – und je öfter das Keyword vorkommt, desto holpriger ist der „Lesefluss“.

Google, Bing und andere Suchmaschinen strafen Keyword Stuffing allerdings ab, wenngleich es sich für viele Websites scheinbar nach wie vor lohnt – denn wir stoßen immer wieder auf Treffer der ersten Suchmaschinenseite, in denen solche Texte vorhanden sind.

Das ist deshalb so tragisch, weil dadurch der eigentliche Zweck der Suchmaschine, ja des gesamten Webs für Nutzer, verfehlt wird. Im Extremfall würde einem bei der Suche nach „Dreifach Hamburger“ dann z.B. auf den ersten Seiten jeweils ein Text gezeigt, der alleine aus diesem Keyword besteht – eine Horrorvorstellung. Seriöse Blogger sollten Keyword Stuffing deshalb vermeiden.

Unabsichtliches Keyword Stuffing

Was aber, wenn ein Text ohne Vorsatz mit Keyword Stuffing geschrieben wird bzw. wenn der Suchalgorithmus ein Keyword Stuffing erkennt, obwohl der Text inhaltlichen Mehrwert bietet und flüssig zu lesen ist? Die Abstrafung für Keyword Stuffing kann dann einen negativen Effekt haben. Um dies zu verhindern, empfehlen wir, bei der Texterstellung in WordPress mit einem Plugin zu arbeiten, welches die Wörter zählt und angibt, ob eins davon zu oft – oder zu wenig – erwähnt wird. Meist können das sogenannte SEO Tools, ein prominentes Beispiel unter diesen ist YoastSEO.

Andere Themen

WordPress FTP

Im Kontext von WordPress benötigen die meisten Administratoren deshalb ein FTP Programm und damit auch einen FTP Zugang (Login-Daten), um die Dateien von WordPress uneingeschränkt mit externen

Widgets

Im Zusammenhang mit WordPress sind Widgets ähnlich dem Smartphone funktionelle Layout-Teile, die eine technische oder optische Funktion abgrenzen. Ein konkretes Beispiel ist ein Kalender in

SSL

SSL bedeutet ausgeschrieben “Secure Sockets Layer“ (engl.). Heute ist SSL jedoch eine veraltete Bezeichnung. Trotz ihrer Geläufigkeit wird das Prinzip heute mit dem Begriff „Transport

Spam

Spam kann unglaublich nervtötend sein: Unter Spam versteht sich das zumindest für den Empfänger unnütze Erhalten von Information. Ganz allgemein formuliert fällt darunter zum Beispiel