// tb script free test

User Role

Der englische Begriff der User Role bedeutet übersetzt „Nutzerrolle“ und beschreibt damit sinngemäß die Rolle eines Nutzers vor dem Hintergrund eines Zugangs bei WordPress.

Abgrenzung Administrator und Serverinhaber

Eine überaus wichtige und immer gegebene Nutzerrolle ist bei WordPress zum Beispiel die des Administrators oder Admins. Der Administrator verfügt über die maximal möglichen Rechte im Backend von WordPress, ist aber nicht zwingend auch der Inhaber des Servers, der im Endeffekt übrigens die größte Macht hat. Dabei handelt es sich jedoch nicht um eine Nutzerrolle.

Weitere Nutzerrollen neben dem Admin

In WordPress gibt es neben einem oder mehreren Administratoren noch weitere Nutzerrollen, die wiederum verschiedene Rechte haben, entsprechend den Aufgaben, die sie bzw. der dahinterstehende Nutzer erfüllen sollen:

  • Administrator
  • Subscriber
  • Contributor
  • Editor
  • Author

Andere Themen

WordPress FTP

Im Kontext von WordPress benötigen die meisten Administratoren deshalb ein FTP Programm und damit auch einen FTP Zugang (Login-Daten), um die Dateien von WordPress uneingeschränkt mit externen

Widgets

Im Zusammenhang mit WordPress sind Widgets ähnlich dem Smartphone funktionelle Layout-Teile, die eine technische oder optische Funktion abgrenzen. Ein konkretes Beispiel ist ein Kalender in

SSL

SSL bedeutet ausgeschrieben “Secure Sockets Layer“ (engl.). Heute ist SSL jedoch eine veraltete Bezeichnung. Trotz ihrer Geläufigkeit wird das Prinzip heute mit dem Begriff „Transport

Spam

Spam kann unglaublich nervtötend sein: Unter Spam versteht sich das zumindest für den Empfänger unnütze Erhalten von Information. Ganz allgemein formuliert fällt darunter zum Beispiel