// tb script free test

Ranking-Faktoren 2015

Inhaltsverzeichnis

Als Blogger interessiert man sich in der Regel nicht sonderlich für das Ranking, es geht vielmehr darum bestimmte Themen anzusprechen und unabhängig darüber zu schreiben. Na gut, so war das gefühlt in den 90ern, denn im Jahr 2015 kann sich diesen Luxus eigentlich kein Blogger mehr leisten. Wer nicht zumindest ein bisschen auf das Ranking seines Blogs bei Google achtet, geht schnell unter und hat auch nach Jahren noch keine hohen Besucherzahlen zu verzeichnen. Der Blog verliert sich in Belanglosigkeit. Doch wie lässt sich das verhindern?

Zum Beispiel, in dem ihr dynamische Meta-Tags einsetzt und vor allem auch darauf achtet, was Google positiv und negativ bewertet. Die Ranking-Faktoren für das Jahr 2015 hat die Agentur Searchmetrics nun mal wieder sehr übersichtlich und äußerst gelungen zusammengefasst. Als Infografik und Whitepaper, sodass jeder schnell erfahren kann, worauf es ankommt.

Im Grunde heißt es dort, dass alle Standards, die seit jeher für Suchmaschinenoptimierung herhalten mussten, an Bedeutung verlieren. Wichtig sind sie aktuell zwar immer noch, nur eben stark rückläufig. Google hat den Content im Fokus und Ranking-Faktoren haben nichts mehr mit übertriebenen Keyword-Spamming etc. zu tun, eher mit perfekter Optimierung der Seite (Performance) sowie hochwertigen Inhalten. Mehr dazu lest ihr im SEO Whitepaper 2015 von Searcmetrics.

Das könnte dich auch interessieren
WordPress News gefällig?

Du bekommst maximal 5 Mails pro Monat und kannst dich jederzeit abmelden.