WordPress ist eines der besten Tools zur Erstellung von Websites und Blogs, die online verfügbar sind. Doch wie holt man das beste aus seiner WordPress-Website heraus? Zunächst ist es wichtig, sich den besten Browser auszusuchen. Wenn du mit WordPress arbeitest, benötigst du in erster Linie einen Browser, der hohe Sicherheit und eine schnelle Reaktionszeit garantiert. Außerdem sollte er die Möglichkeit bieten, Erweiterungen, Add-ons usw. herunterzuladen.
Wenn du deine Website selbst entwickelst und verwaltest, bist du gegebenenfalls auch auf Tools wie PHP, CSS-Bearbeitung, JavaScript, Debugging von Websites, Projektmanagement- und Produktivitätstools angewiesen. Je nach dem, wozu deine Website in der Lage sein soll, können sich die Anforderungen an deinen Browser unterscheiden. Hier sind deshalb einige der besten Browser mit Kompatibilität für die Bearbeitung von WordPress sowie deren Stärken und Schwächen aufgezählt:
Google Chrome
Google Chrome ist der Browser, der im Allgemeinen am besten mit WordPress kompatibel ist. Er ist nicht nur sehr gut für die Bearbeitung von WordPress geeignet, sondern mit knapp 55 % auch der meist-genutzte Browser überhaupt. Chrome bietet WordPress-Benutzern eine schnelle Leistung und die Möglichkeit, unbegrenzte Ressourcen für die WordPress-Bearbeitung zu nutzen.
Der Browser bietet die Möglichkeit, Add-ons und Chrome-Erweiterungen zu installieren, um die Arbeit des Website-Entwicklers zu erleichtern. Ein WordPress-Nutzer kann zusätzliche Plug-ins installieren, die er für die Bearbeitung seiner Website benötigt, um die maximale Effizienz herauszuholen. Es gibt nun auch die Möglichkeit, ein VPN Chrome herunterzuladen. Mit einem VPN schützt du deine Daten und kannst dich dank der Verschleierung deiner IP-Adresse praktisch anonym im Internet bewegen. Wenn du an deiner WordPress-Website arbeitest, hast du es womöglich mit vertraulichen Daten zu tun – und da die Zahl der Cyber-Angriffe immer weiter steigt, solltest du Maßnahmen ergreifen, um dich im Internet zu schützen.
Der Nachteil von Google Chrome ist jedoch, dass der Browser hohe Anforderungen an dein System stellt. Das bedeutet, dass Systeme mit geringem RAM Probleme mit der Geschwindigkeit haben könnten, wenn du deine WordPress-Website über Google Chrome verwaltest und bearbeitest.
Mozilla Firefox
Mozilla Firefox ist der beste Browser für Blogger und Entwickler, die WordPress verwenden. Der innovative Ansatz von Firefox hat bewirkt, den Prozentsatz der beanspruchten Systemressourcen zu reduzieren, selbst wenn mehrere Tabs geöffnet sind.
Weitere Merkmale dieses Browsers sind der offene Zugang von Firefox zu Dateierweiterungen, die Flexibilität und die strengen Datenschutz-Tools. Genau das sind die Funktionen, nach denen die meisten WordPress-Entwickler suchen.
Opera
Bei einer langsamen Verbindung ist Opera dank seines außergewöhnlichen Turbo-Modus einer der besten Browser für die Bearbeitung von WordPress. Das liegt daran, dass Opera auf dem PC schneller läuft als andere Browser. Dies gelingt dem Browser, indem er den Webverkehr komprimiert. Der Datenverkehr wird über die Opera-Server umgeleitet und so kann der Datenverbrauch minimiert und Inhaltsbeschränkungen des Internetdienstanbieters können umgangen werden.
Die Vielseitigkeit von Opera und die Möglichkeit, Add-ons, Plugins und Chrome-Erweiterungen zu verwenden, machen den Browser zu einer interessanten Option für die Bearbeitung von WordPress-Websites.
Microsoft Edge
Microsoft Edge ist am besten geeignet für Tests unter Windows. Microsoft selbst gibt an, dass Edge eine um 37 % höhere Browsing-Geschwindigkeit als Google Chrome bietet. Hinzu kommt, dass der Browser die Metro-Software verwendet, weshalb er problemlos auf andere Metro-Anwendungen zugreifen kann.
Seine Integration in Windows 10 und 11 bietet hohe Flexibilität und mehrere Tools für die Bearbeitung von WordPress. Microsoft Edge öffnet Seiten schnell und verfügt über einen Lesemodus. Dadurch, dass der Browser auf Chromium basiert, hast du außerdem Zugang zu denselben Erweiterungen, die du auch mit Google Chrome nutzen kannst.
Ein Browser, der deinen Anforderungen gerecht wird
Jeder Browser hat seine Stärken und Schwächen. Wenn du z. B. einen Browser suchst, der deine langsame Verbindung schneller macht, könnte Opera die beste Lösung für dich sein. Wenn du vor allem Wert auf die Kompatibilität mit WordPress legst, ist Google Chrome vermutlich die beste Lösung. Bevor du dich für einen Browser entscheidest, ist es deshalb wichtig, dir Gedanken zu machen, welche Anforderungen er erfüllen muss.