Tweaks für die wp-config
Die wp-config von WordPress ist mächtig, denn hier werden neben grundlegenden Optionen des CMS auch spezielle Anpassungen vorgenommen. Viele bleiben verborgen und nie genutzt, weil sich die meisten eben nicht intensiv mit all den Möglichkeiten der wp-config beschäftigen und somit viele Features oft gar nicht kennen. Außerdem gehen neu hinzugefügte Parameter sehr schnell unter, sodass die wenigsten in Sachen wp-config auf dem neusten Stand bzw. überhaupt auf dem Laufenden sind. Dabei gab es in der letzten Zeit durchaus den ein oder anderen Zusatz, der den Einbau auch eventuell wert wäre. Hier nun also fünf praktische wp-config Tweaks, die ihr vermutlich noch nicht kennt oder schon wieder vergessen habt.
5 wp-config Tweaks
1. Papierkorb für Mediathek aktivieren
define( 'MEDIA_TRASH', true );
2. Upload aller Dateitypen erlauben
define( 'ALLOW_UNFILTERED_UPLOADS', true );
3. Automatische Updates deaktivieren
define( 'AUTOMATIC_UPDATER_DISABLED', true );
4. wp-content beim Update überspringen
define( 'CORE_UPGRADE_SKIP_NEW_BUNDLED', true );
5. WordPress.com API Key hinterlegen
define( 'WPCOM_API_KEY', 'DEIN_API_KEY' );
Sicher ist sicher
Für manch einen sind das keine unbekannten Tweaks, für manch anderen sind sie vollkommen neu. Natürlich sind sie am Ende nicht weltbewegend, doch es sind fünf nützliche Tricks für die wp-config, die eventuell einiges verbessern oder erleichtern können. Probiert sie doch einfach mal aus, denn ein Versuch schadet ja nicht. Oder doch? Wer weiß, also denkt lieber an ein sauberes Backup. Dann spart ihr euch, falls es am Ende nicht klappt, die Neueinrichtung eurer wp-config und könnt einfach die alte wieder aufspielen. Großartige Auswirkungen sollten die Tweaks aber nicht haben, doch sicher ist sicher.