// tb script free test

wpDiscuz: WordPress Kommentar Plugin im Stile von Disqus

Inhaltsverzeichnis

Alternatives Kommentarsystem für WordPress

Es erinnert an Disqus, kommt aber leichtgewichtiger daher und setzt nicht auf einen fremden Service. wpDiscuz nennt sich das WordPress Kommentare Plugin, welches ein komplett neues Kommentarsystem in WordPress integriert und damit vor allem die Möglichkeiten der Nutzer innerhalb einer Diskussion erweitert.

Das ist auch bitter nötig, denn die statischen Kommentare von WordPress sind langweilig geworden und einfach nicht mehr zeitgemäß, mit ihnen kann keine echte Community entstehen. Nutzer wollen ihre Kommentare heutzutage schnell und direkt bearbeiten können, Daumen hoch und Daumen runter für andere Comments vergeben und dabei nicht unnötige Umwege gehen.

Genau das ist bei den meisten Kommentar Plugins für WordPress aber notwendig, denn entweder setzten sie auf externe Dienste, oder integrieren über Umwege weitere Funkionen in die Standard-Kommentare. Alternativ gibt es dann eben noch die Anbieter wie Disqus, die eigentlich alles richtig machen, vor denen deutsche Nutzer aber wegen Datenschutz und extra Anmeldung zurückschrecken.

Als Webmaster verliert man außerdem die Kommentare, schließlich werden selbige im Normalfall nicht mehr auf dem eigenen Server gespeichert, der Import oder das Spiegeln verbraucht wieder viel Ressourcen und ist nicht zu empfehlen. Da kommt wpDiscuz gerade recht. Disqus ohne Disqus, ein neues Kommentarsystem für WordPress.

wpDiscuz-screenshot-1

wpDiscuz ist wie Disqus

Im Grunde liefert wpDiscuz also alles was Disqus oder vergleichbare Systeme auch mitbringen. Ohne viel Umwege können Nutzer kommentieren, in Echtzeit, also so, dass aktuelle Kommentare nachgeladen werden. Vorhandene Comments können von den Teilnehmern der Diskussion hoch bzw. runter gevotet werden, was ihnen mehr Gewicht verleiht und zeigt, wie die allgemeine Community auf den Kommentar reagiert.

Natürlich können Kommentare auch auf den sozialen Netzwerken geteilt werden und selbstverständlich ist wpDiscuz komplett Responsive, es gibt also auch auf Smartphones und Tablets keine Probleme beim kommentieren.

Außerdem wurden direkt Antispam-Maßnahmen integriert, weshalb wohl keine zusätzliche Erweiterung gegen Spam mehr nötig ist. Hier muss sich wpDiscuz aber erst noch beweisen, denn Spam zeigt sich ja nicht direkt nach der Installation und desto beliebter eine Erweiterung wird, desto höher ist die Wahrscheinlichkeit, dass nach Schwachstellen gesucht wird. Trotzdem hört sich das alles unverschämt gut an, klingt dabei aber auch ziemlich teuer. Klingt nach einem hochwertigen Premium Plugin.

Das ist allerdings nicht der Fall, wpDiscuz wird komplett kostenlos und direkt über WordPress.org angeboten. Erstaunlich, zumal der Entwickler gVectors auch Premium Plugins in seinem Portfolio hat. Für ein kostenloses Plugin ist Umsetzung und der Umfang geradezu überraschend, normalerweise sind solche Erweiterungen nämlich wirklich eher im Premium-Bereich zu finden. Durchweg gelungen also, für alle die ihre Kommentare problemlos etwas erweitern möchten.

wpDiscuz-screenshot-2

WordPress Kommentar Plugin

Von den ganzen Funktionen einmal abgesehen, lässt sich wpDiscuz in den Optionen auch noch an die eigene Website anpassen. Die Farbwahl gehört dabei noch zu den Standards, denn es können auch einzelne Funktionen deaktiviert werden.

Die Echtzeit-Kommentare beispielsweise, oder aber die Reihenfolge, in der wpDiscuz die Kommentare am Ende ausgibt. Das alles ist nicht überladen, bringt aber trotzdem alle Funktionen mit die der moderne Nutzer gerne haben möchte. Das ist gleich auch der große Vorteil von wpDiscuz, denn Standard-Kommentare ohne Ajax, Live-Updates und Votings, möchte eigentlich niemand mehr sehen.

Mir geht es da genau so, denn obwohl ich stets für Minimalismus bin: Eine Community entsteht heute durch Interaktion, wozu mehr als ein Kommentar gehört und wozu vor allem Live-Updates der Kommentarsektion gehören. Ein Test von wpDiscuz schadet jedenfalls nicht, immerhin gibt es das WordPress Plugin komplett kostenlos.

infach downloaden, aktivieren, einrichten und schon ersetzt die Erweiterung das bisherige Kommentarsystem von WordPress. Wer die Kommentare auf der eigenen Website also ein wenig pushen möchte, oder aber seinen Nutzern mehr Funktionen an die Hand geben will, ohne dabei auf externe Dienste wie Disqus zurückgreifen zu müssen, für den ist wpDiscuz ein Blick wert. Klingt ohnehin schon sehr ähnlich.

Das könnte dich auch interessieren
WordPress News gefällig?

Du bekommst maximal 5 Mails pro Monat und kannst dich jederzeit abmelden.