So war das nicht geplant
Vor nicht allzu langer Zeit startete ich mit Minimal-Themes einen eigenen Theme-Shop der anders ist als alle anderen am Markt. Keine aufgeblähten WordPress Themes mit allerlei Optionen und eigenem Optionsmenü, sondern puristische Minimal Themes, mit minimalem Design, ohne Optionen, dafür aber mit viel Optimierung und extrem performanten, sowie suchmaschinenfreundlichen Code.
Dabei war der Service so nie geplant. Der Grund für Minimal Themes war im Grunde die ständige Nachfrage von Interessierten Lesern, die eines der Themes kaufen wollten, die ich auf FastWP im Einsatz hatte. Als die Anfragen dann zu viel wurden, gab ich nach nach und startete Minimal-Themes.com. Nun hat sich gezeigt: Es besteht weit mehr als ein “bisschen” Interesse und deshalb gab es nun auch das große Update und einige News zur Zukunft von Minimal-Themes.
Denn optimierte Themes werde ich auch weiterhin entwickeln, allein schon weil mir das Anpassen und herausquetschen winziger Millisekunden seit jeher große Freude bereitet und WordPress von Haus aus eben bekanntlich etwas träge ist und “Hilfe” gebrauchen kann. Warum meine Themes also nicht mit anderen teilen.
Änderungen mit WordPress 4.3
Zunächst einmal habe ich mit dem aktuellen Release von WordPress 4.3 alle Themes an die neue Version angepasst. Außerdem hatte ich hier und da ein paar Dinge entdeckt, die eventuell für Probleme sorgen könnten, weshalb ich alle Themes noch einmal grundlegend untersucht und erweitert habe, dort wo es nötig war. Da die Minimal WordPress Themes ab jetzt die neue singular.php verwenden, benötigen sie alle ab jetzt mindestens WordPress 4.3.
Dafür lässt sich wieder eine Datei einsparen und an anderer Stelle besser optimieren. Außerdem gab es zwei neue Minimal WordPress Themes, die beide etwas größer daherkommen und für Magazine bzw. Gossip Blogs recht gut geeignet sind. Das eine ist schön bunt und fröhlich, das andere als Kontrast in purem schwarz-weiß. Beide sehr gut gelungen, wie ich finde, und ich hoffe doch, dass sie dem ein oder anderen ebenso gefallen. Weitere Themes folgen natürlich in regelmäßigen Abständen, so wie von Anfang an versprochen und angekündigt.
Faires Preismodell mit Geld-zurück-Garantie
Hier sei außerdem noch einmal das faire Preismodell von Minimal Themes erwähnt. Ihr zahlt einmal und bekommt anschließend dauerhaften Zugang. Kein Abo, keine versteckten Kosten, einfach einmal zahlen und glücklich sein. Das war mir von Anfang an sehr wichtig, weil meine Arbeit zwar nicht verramscht werden soll, ich selbst aber immer genervt von komischen oder undurchsichtigen Preismodellen bin. Gleiches gilt übrigens für die Nutzungslizenz.
Die gilt pauschal für alle Eigenprojekte. Wer eine Lizenz für Kundenprojekte wünscht, kann diese bei mir erfragen. Doch auch hier gibt es ansonsten keinerlei nervige Begrenzungen oder ähnliches. Einfach, fair und vor allem benutzerfreundlich soll es sein. Deshalb gibt es auch mehr als die gesetzlich vorgeschriebene Rückgabefrist, nämlich eine 30 Tage Geld-zurück-Garantie und zwar zu 100%. Wem mein Angebot wirklich nicht gefällt, der darf es daher ganz fair und einfach zurückgeben. Natürlich hoffe ich, dass die meisten von euch zufrieden sind und meine Arbeit zu schätzen wissen, doch wer das nicht ist, soll auch nicht auf den Kosten sitzenbleiben. Fairness ist mir unheimlich wichtig.
Minimal Themes für Blogger
Auch die Website von Minimal-Themes wurde im Zuge der neuen Updates noch einmal komplett erneuert und überarbeitet. Bilder werden jetzt verzögert geladen, die Vorschauvideos sind ohne Preload integriert und das Logo ist ein sauberes SVG samt Text. Auch hier galt: Kein Ballast, nichts Überflüssiges, Minimalismus pur.
Der ist und bleibt sowieso in meinem Leben verankert und gerade in Zeiten, in denen viele Menschen mit Smartphones online sind, nerven die überladenen WordPress Themes einfach nur noch, zumal die ganzen Features oft ineffizient und schlecht programmiert sind, nur für lange Ladezeiten und aufgeblähten Code sorgen. Minimal-Themes.com versucht es anders zu machen und richtet sich an alle, die ihre Farben und Logos per Hand ändern können und dafür nicht gleich ein eigenes Optionsmenü benötigen. In diesem Sinne: Schaut einfach mal vorbei und macht euch selbst ein Bild.