Scripte vom Microsoft CDN laden

Eine Menge Auswahl

In der Vergangenheit zeigte ich euch bereits wie ihr Scripte direkt von Google oder WordPress einbinden könnt. Der Vorteil: Die Scripte müssen nicht mehr von eurem Server geladen werden, sondern es wird ein externes CDN genutzt, was selbstverständlich deutlich schneller sein dürfte, vor allem aber auch euren eigenen Server entlastet. Neben Google und WordPress, gibt es allerdings noch weitere Anbieter, die ihr eigenes CDN besitzen und der Öffentlichkeit zur Verfügung stellen. Microsoft beispielsweise, denn natürlich hat auch dieser Konzern sein eigenes CDN und seine eigene Website, auf der ihr entsprechende Codes findet. Ein WordPress Plugin wie bei Google oder WordPress gibt es zwar noch nicht, doch wer Scripte manuell einbinden möchte, für den gibt es nun eine weitere Möglichkeit bzw. ein weiteres CDN.

Alle Codes findet ihr hier, unten gibt es ein einfaches Beispiel:

<script src="http://ajax.aspnetcdn.com/ajax/jquery/jquery-1.9.0.js"></script>

Microsoft als letzte Wahl

Für mich persönlich ist Microsoft unter den CDNs am wenigsten attraktiv. Immerhin bietet Google bereits alles erdenkliche an und wer Google nicht traut, kann direkt auf WordPress setzten. Für beide Anbieter gibt es auch ein Plugin, nur Microsoft macht es mal wieder ein wenig umständlicher. Ich würde euch also zu Google bzw. alternativ zu WordPress raten, nicht aber zu Microsoft. Die Beste Wahl dürfte wohl Cloudflare sein, ein großer und sehr bekannter Anbieter von Content Delivery Networks. Wählt einfach einen aus und entscheidet am Ende selbst, denn fast jedes CMS ist sinnvoller als den eigenen Server zu belasten.

Christian Pust
WordPress & Onlinemarketing Experte mit über 15 Jahren Erfahrung. Entwickler & CEO von Trackboxx – der Google Analytics Alternative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren

Inhaltsverzeichnis