WordPress
Wartungsservice

fastwp google business

#Updates #Security #24h Überwachung #Support

wordpress wartung hero

fastWP bekannt aus

Professionelle WordPress Wartung

90.000 WordPress-Seiten werden täglich gehackt. Ist deine die nächste?

73% aller WordPress-Seiten laufen mit veralteten PHP-Versionen. 52% nutzen Plugins ohne Updates seit 2+ Jahren. Jede davon ist ein offenes Scheunentor für automatisierte Bot-Angriffe. Während du dich mit deinem Team voll auf dein Kerngeschäft konzentrierst, übernehmen wir die komplette technische Betreuung deiner WordPress-Seite. 

24 hours support

24h Überwachung

24h Überwachung deiner Webseite bzgl. Ausfällen und fehlerfreier Funktion.

backup

Backupservice

24h Backupservice um Daten im Notfall jederzeit wiederherstellen zu können.

hotline

Notfall Hotline

Im Notfall bist du nicht alleine. 24h Hotline in der Nacht und am Wochenende.

plugins icon

Updateservice

WordPress, Plugins, Themes, PHP, etc. wir halten alles auf dem neusten Stand.

security 1

Security & Firewall

Wir kümmern uns um die Sicherheit deiner WordPress Webseite.

performance

Performance & Funktion

Wir unterstützen dich damit deine Webseite performant und fehlerfrei läuft.

ecommerce

Premium Lizenzen

Zugriff auf eine Vielzahl von kostenpflichtigen Themes- und Plugins.

gdpr

Datenschutz

Unsere Expertise für deine rechtssichere Webseite – damit du alle Vorgaben sicher umsetzt.

hosting 1

WordPress Hosting

Optimiertes WordPress Hosting für top Ladezeiten und 100% Sicherheit.

WordPress Wartungspreise

wpBasis

Standard WordPress Seiten
39,90 pro Monat + MwSt.
  • 24h Überwachung auf Ausfälle
  • Backupservice
  • Security + Firewall
  • WordPress Updates
  • Plugin Updates
  • Theme Updates
  • PHP, SQL Updates
  • Premium Themes & Plugins
  • Firewall
  • WooCommerce Shopwartung
beliebt

wooCommerce

für wooCommerce Seiten
69,90 pro Monat + MwSt.
  • 24h Überwachung auf Ausfälle
  • Backupservice
  • Security + Firewall
  • WordPress Updates
  • Plugin Updates
  • Theme Updates
  • PHP, SQL Updates
  • Premium Themes & Plugins
  • Firewall
  • WooCommerce Shopwartung

Pro

inkl. 2h Support pro Monat
129,90 pro Monat + MwSt.
  • 24h Überwachung auf Ausfälle
  • Backupservice
  • Security + Firewall
  • Plugin Updates
  • WordPress Updates
  • Theme Updates
  • PHP, SQL Updates
  • Premium Themes & Plugins
  • Firewall
  • WooCommerce Shopwartung
Group 1276

Kunden Bewertungen

WordPress gehackt? Wir bereinigen in 24 Stunden

🚨 Deine WordPress-Seite wurde gehackt? Keine Panik – wir haben die Lösung

Die ersten 60 Minuten nach einem Hack entscheiden über Wochen der Wiederherstellung.

Du siehst fremde Inhalte auf deiner Seite? Google zeigt „Diese Website wurde möglicherweise gehackt“? Deine Seite leitet auf dubiose Online-Casinos weiter? Wir kennen das Gefühl der Hilflosigkeit – und genau deshalb haben wir uns auf Hack-Bereinigung spezialisiert.

Unser Notfall-Protokoll greift sofort:

  • Innerhalb 1 Stunde: Erste Schadensbegrenzung und Bestandsaufnahme
  • In 2-6 Stunden: Vollständige Malware-Entfernung und Schließung aller Sicherheitslücken
  • Nach 24 Stunden: Deine Seite ist sauber, sicher und wieder online

Was wir konkret tun: ✓ Analyse des Angriffsvektors ✓ Entfernung aller Backdoors und Schadcodes ✓ Bereinigung der Datenbank von Spam-Einträgen ✓ Härtung gegen zukünftige Angriffe 

Kosten: Ab 290€ einmalig (je nach Umfang) Erfolgsgarantie: Sauber oder Geld zurück

Nach der Bereinigung empfehlen wir einen unserer Wartungsverträge.

Technische WordPress-Probleme? Gelöst in 48 Stunden

⚠️ „Es gab einen kritischen Fehler auf deiner Website“ – Wir kennen die Lösung

Fehlermeldungen, White Screens, Plugin-Konflikte – für uns Routine, für dich ein Albtraum.

Diese kryptische Meldung kann alles bedeuten: Inkompatible Plugins, PHP-Version zu alt, Memory Limit überschritten, Datenbank-Fehler. Statt stundenlang zu googeln und im schlimmsten Fall alles noch schlimmer zu machen, lass die Profis ran.

Die häufigsten Probleme, die wir täglich lösen:

  • White Screen of Death (WSOD)
  • 500 Internal Server Error
  • Error Establishing Database Connection
  • Plugin-Konflikte nach Updates
  • Theme zerschießt das Layout
  • Admin-Bereich nicht mehr erreichbar
  • Mixed Content Warnungen (HTTP/HTTPS)
  • Fehlerhafte Redirects und 404-Fehler

Unser Lösungsansatz:

  1. Kostenlose Erstdiagnose (15 Minuten Analyse)
  2. Transparentes Angebot (Festpreis oder Stundensatz)
  3. Schnelle Umsetzung (meist noch am selben Tag)
  4. Dokumentation der Ursache für zukünftige Prävention

Unsere Stundensätze:

  • Standard-Support: 95€/Stunde (minutengenau abgerechnet)
  • Notfall-Support: 149€/Stunde (sofortiger Beginn)
  • Wartungskunden: 75€/Stunde (Vorzugspreis)

92% aller Probleme lösen wir in unter 2 Stunden. Bei uns zahlst du keine volle Stunde für 10 Minuten Arbeit.

WordPress zu langsam? Performance-Boost in 72 Stunden

🐌 Deine WordPress-Seite lädt ewig? Das kostet dich bares Geld

Fakt: Jede Sekunde längere Ladezeit = 7% weniger Conversions

Wenn deine Seite länger als 3 Sekunden lädt, hast du bereits 53% der mobilen Besucher verloren (Google-Studie 2024). Bei einem Online-Shop mit 100.000€ Monatsumsatz sind das 53.000€ verschenktes Potenzial.

Die Ursachen kennen wir alle:

  • Überladene Themes mit 50+ Funktionen (die du nicht brauchst)
  • 30+ Plugins (10 würden reichen)
  • Unkomprimierte 5MB Bilder
  • Kein Caching aktiviert
  • Billig-Hosting für 2,99€
  • Aufgeblähte Datenbank nach Jahren ohne Wartung

Unser Performance-Paket – Resultate in 72 Stunden:

Tag 1 – Quick Wins (sofort spürbar):

  • Caching-Setup und CDN-Integration
  • Bildoptimierung und Lazy Loading
  • CSS/JS Minifizierung

Tag 2 – Tiefenoptimierung:

  • Datenbank-Bereinigung (oft -40% Größe)
  • Plugin-Audit und Ersatz durch Code
  • Server-Konfiguration optimieren

Tag 3 – Feintuning:

  • Core Web Vitals Optimierung
  • Mobile Performance
  • Monitoring-Setup für dauerhafte Kontrolle

Garantierte Ergebnisse: ✓ Ladezeit unter 2 Sekunden (Desktop) ✓ PageSpeed Score 80+ (Mobile & Desktop) ✓ Core Web Vitals im grünen Bereich

Investment: 590€ einmalig (je nach Umfang) Geld-zurück-Garantie: Keine Verbesserung = keine Rechnung

Das fastWP Team

Mask group 1

Christian

Einsatzbereich:
Entwicklung, Programmierung, Design

Mask group 2

Ulrike

Einsatzbereich:
Design, Onlinemarketing, Social Media

Mask group 3

Simon

Einsatzbereich:
Entwicklung, UX Design, International Support

Mask group 4

Raffaello

Einsatzbereich:
Entwicklung, Datenbanken & Server

Mask group 5

Rechtsanwalt Christoph Becker

Einsatzbereich:
rechtliche Betreuung, Datenschutz, DSGVO

Lass uns jetzt mit deinem WordPress Projekt starten!

fastwp flying 1024x1009 1

Antworten auf deine Fragen zur WordPress Wartung

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Die ehrliche Antwort: Es kommt darauf an – aber in 90% der Fälle lautet sie Ja.

Stell dir diese drei Fragen:

  • Hast du 4-6 Stunden pro Woche Zeit für WordPress-Updates, Backups und Sicherheitschecks?
  • Weißt du, wie man einen Hack bereinigt oder kritische Fehler nach Updates behebt?
  • Kannst du dir einen Ausfall deiner Website leisten?

Wenn du auch nur einmal „Nein“ geantwortet hast, brauchst du professionelle WordPress-Wartung.

Du brauchst KEINEN Service, wenn: Deine Seite nur ein privates Hobby ist, du selbst WordPress-Entwickler bist oder die Website nur temporär online ist.

Du brauchst UNBEDINGT einen Service, wenn: Du mit der Website Geld verdienst, Kundendaten verarbeitest, keine Zeit für technische Details hast oder bei „PHP“, „MySQL“ und „FTP“ nur Bahnhof verstehst.

Faustregel: Sobald deine Website geschäftskritisch ist, ist professionelle Wartung keine Option, sondern Pflicht.

Unsere Wartungspakete starten bei 39,90€ monatlich – transparente Festpreise ohne versteckte Kosten.

Was ist alles inklusive:

  • Alle Updates (WordPress, Themes, Plugins)
  • Tägliche Backups
  • Sicherheits-Monitoring
  • Performance-Optimierung (je nach Paket)
  • DSGVO-Tools und Rechtstexte (ab Professional)
  • Premium-Plugin-Lizenzen im Wert von 200-500€

Ja, absolut – bei uns gibt es keine Knebelverträge.

Alle unsere Wartungspakete sind monatlich kündbar. Keine Mindestlaufzeit, keine versteckten Klauseln. Eine formlose E-Mail genügt und zum Monatsende bist du raus. (Ausnahme, Jahresverträge)

Warum wir das so handhaben: Wir wollen dich durch Leistung überzeugen, nicht durch Verträge fesseln. 92% unserer Kunden bleiben freiwillig länger als 2 Jahre – das spricht für unseren Service.

Selbstverständlich – egal wer sie erstellt hat und in welchem Zustand sie ist.

Wir übernehmen täglich WordPress-Seiten von anderen Agenturen, Freelancern oder selbstgebaute Installationen. In 15+ Jahren haben wir alles gesehen: Profi-Setups, Baukasten-Katastrophen und alles dazwischen.

Unser Übernahme-Prozess:

  1. Kostenloses Audit: Wir prüfen den technischen Zustand (30 Min.)
  2. Transparenter Report: Du erfährst genau, was gut läuft und was nicht
  3. Aufräum-Arbeiten: Veraltete Plugins updaten, Sicherheitslücken schließen, Backups einrichten
  4. Übergabe: Nach 24-48 Stunden läuft deine Wartung

Typische Probleme, die wir bei Übernahmen finden:

  • 18+ Monate alte Plugin-Versionen (73% der Fälle)
  • Keine funktionierenden Backups (81% der Fälle)
  • Kritische Sicherheitslücken (44% der Fälle)
  • Performance-Probleme (92% der Fälle)

Die gute Nachricht: Wir bringen jede WordPress-Seite wieder auf Vordermann. Kostenloses Audit anfragen und du weißt, wo du stehst.

WooCommerce ist unsere Spezialität – über 40% unserer Kunden betreiben Online-Shops.

WordPress-Wartung für WooCommerce ist sogar noch wichtiger als für normale Websites. Warum? Ein Shop-Ausfall kostet direkt Umsatz, fehlerhafte Updates können Bestellprozesse lahmlegen, und Sicherheitslücken gefährden Kundendaten samt PCI-DSS-Compliance.

Unsere WooCommerce-Expertise umfasst:

  • Sichere Updates mit Checkout-Tests
  • Backup vor/nach wichtigen Sales-Aktionen
  • Payment-Gateway-Kompatibilität prüfen
  • Performance-Optimierung für Kategorieseiten
  • Datenbank-Optimierung bei großen Produktkatalogen
  • DSGVO-konforme Cookie-Einstellungen für Shops

Spezial-Features für Shop-Betreiber:

  • Vor Black Friday/Cyber Monday: Extra Performance-Check
  • Warenwirtschafts-Anbindungen berücksichtigen
  • Bestell-Emails testen nach Updates
  • Cache-Ausnahmen für Warenkorb/Checkout

Egal ob 50 oder 50.000 Produkte – wir kennen WooCommerce in- und auswendig. Vom Hobby-Shop bis zum Enterprise-Händler haben wir alles erfolgreich betreut.