WooCommerce profitiert natürlich genauso wie WordPress von der extrem großen Anzahl an verfügbaren Plugins. Viele Plugins sind für mich ein „Must have“ und relativ häufig auch bereits in der kostenlosen Variante ausreichend.
In diesem Artikel stelle ich dir die 15 besten WooCommerce-Plugins vor, die dir helfen, mehr Kunden zu erreichen, den Umsatz zu steigern und deinen Shop effizienter zu verwalten.
1. Rank Math SEO

Deine SEO auf Höchstleistung bringen
RankMath ist kein eigentlichliches WooCommerce Plugin, aber bietet bereits in der kostenlosen Variante die Option auch deine Shopstruktur zu optimieren. Das Plugin bietet dir eine benutzerfreundliche Oberfläche, um Keywords zu analysieren, Meta-Tags zu setzen und Schema-Markup hinzuzufügen. So verbesserst du die Sichtbarkeit deines Shops und ziehst mehr organischen Traffic an.
Warum Rank Math?
- Kostenlose WooCommerce-Unterstützung: Viele Funktionen, die bei anderen Plugins kostenpflichtig sind, bekommst du hier gratis.
- Einfache Bedienung: Die intuitive Benutzeroberfläche macht die SEO-Optimierung zum Kinderspiel.
2. WooCommerce Subscriptions

Wiederkehrende Umsätze durch Abonnements
Mit WooCommerce Subscriptions bietest du deinen Kunden Abonnements für Produkte oder Dienstleistungen an. Ob monatliche Boxen, Software-Lizenzen oder Mitgliedschaften – wiederkehrende Zahlungen sorgen für einen stetigen Umsatzstrom.
Das Plugin wird direkt über woocommerce.com bereitgestellt und ist ausschließlich als kostenpflichtige Version verfügbar.
Vorteile für dich:
- Flexible Abrechnungsintervalle: Stelle individuelle Zahlungspläne ein.
- Automatisierte Verwaltung: Das Plugin kümmert sich um die Abrechnung und Verlängerung der Abos.
3. WooCommerce Memberships

Exklusive Inhalte für treue Kunden
Baue mit WooCommerce Memberships einen Mitgliederbereich auf, in dem du exklusive Inhalte oder Angebote bereitstellst. So stärkst du die Kundenbindung und belohnst treue Käufer.
Auch dieses Plugin wird direkt über woocommerce.com bereitgestellt und ist ausschließlich als kostenpflichtige Version verfügbar.
Highlights:
- Individuelle Mitgliedschaftspläne: Erstelle verschiedene Level mit spezifischen Vorteilen.
- Nahtlose Integration: Kombiniere das Plugin mit WooCommerce Subscriptions für ein komplettes Membership-Erlebnis.
4. WooCommerce Bookings

Buchungen und Termine leicht gemacht
Wenn du Dienstleistungen, Vermietungen oder Events anbietest, ist WooCommerce Bookings das ideale Tool. Deine Kunden können direkt auf deiner Seite Termine buchen, was den Buchungsprozess erheblich vereinfacht.
Auch dieses Plugin wird direkt über woocommerce.com bereitgestellt und ist ausschließlich als kostenpflichtige Version verfügbar.
Features:
- Anpassbare Zeitfenster: Lege verfügbare Zeiten und Preise fest.
- Automatische Bestätigungen: Kunden erhalten sofort eine Buchungsbestätigung.
Kurz eine Anmerkung zu den 3 vorab genannten Plugins die direkt über WooCommerce.com vertrieben werden. Grundsätzlich sind die Preise bei diesem Anbieter recht hoch – im Vergleich zu anderen.
Man muss aber klar sagen dass die Qualität hier wirklich stimmt und vor allen Dingen auch die Weiterentwicklung & Kompatibilität gesichert sind.
5. YITH WooCommerce Wishlist

Wunschlisten für mehr Umsatz
Mit der Wunschlisten-Funktion von YITH WooCommerce Wishlist können Kunden Produkte speichern und später kaufen. Das steigert nicht nur die Verkaufschancen, sondern bietet auch wertvolle Einblicke in die Vorlieben deiner Kunden.
Warum es sich lohnt:
- Erhöhte Kundenbindung: Kunden kommen zurück, um ihre Wunschliste zu überprüfen.
- Teilen in sozialen Medien: Produkte können mit Freunden geteilt werden, was die Reichweite erhöht.
6. Germanized für WooCommerce

Rechtssicher im deutschen Markt
Germanized ist aus meiner Sicht ein „Must have“ Plugin für jeden deutschen WooCommerce Onlineshop. Das Plugin passt deinen WooCommerce-Shop an die deutschen Rechtsstandards an. Von AGB über Widerrufsbelehrungen bis hin zu Rechnungen – mit diesem Plugin bist du auf der sicheren Seite.
Auch die kostenpflichtige Variante ist eine gute Investition da hier noch einmal sehr viele interessante Erweiterungen verfügbar sind – z.B. Rechnungen, was den Einsatz eines separaten Plugins unnötig macht.
Deine Vorteile:
- Rechtssichere Texte: Integriere wichtige rechtliche Informationen problemlos.
- Integrierte Mehrwertsteuerberechnung: Stelle sicher, dass die Steuern korrekt ausgewiesen werden.
7. WooCommerce PDF Invoices & Packing Slips

Professionelle Rechnungen und Lieferscheine
Automatisiere die Erstellung von Rechnungen und Lieferscheinen mit WooCommerce PDF Invoices & Packing Slips.
Dies wäre die kostenlose Alternative zu der Bezahlvariante von Germanized. Grundsätzlich auch für viele Anwendungsbeispiele vollkommen ausreichend.
Features:
- Anpassbare Vorlagen: Füge dein Logo und Firmeninformationen hinzu.
- Automatischer Versand: Rechnungen werden direkt an die Kunden geschickt.
8. TranslatePress

Mehrsprachigkeit leicht gemacht
Mit TranslatePress machst du deinen Shop mehrsprachig und erreichst ein internationales Publikum. Das Plugin überzeugt durch seine Performance und einfache Bedienung.
Grundsätzlich muss man sagen dass ich nicht verstehe warum es bisher auch weiterhin keine integrierte Option bei WordPress gibt. Viele Optionen auf dem Markt sind derart schwergewichtig und verangsamen seine Seite, das zumindest aktuell aus meiner Sicht „TranslatePress“ die beste Alternative ist.
Vorteile:
- Visueller Editor: Übersetze Inhalte direkt auf der Seite.
- SEO-freundlich: Optimiert für mehrsprachige SEO-Strategien.
- gute Performance verglichen mit anderen Übersetzungstools
9. Stripe Payment Gateway for WooCommerce

Sichere und vielseitige Zahlungsmethoden
Biete deinen Kunden mit Stripe eine sichere und bequeme Zahlungsmethode an. Das Plugin unterstützt Kreditkarten, Apple Pay, Google Pay und mehr.
Die Bewertungen sind nicht sooo toll. Ich glaube aber auch dass hier WooCommerce (es handelt sich wieder um eine „offizielle“ Lösung) mittlerweile eine deutlich bessere Qualität bei den Plugins bereitstellt.
Warum Stripe?
- Einfache Integration: In wenigen Schritten eingerichtet.
- Keine Weiterleitung: Kunden bleiben während des gesamten Bezahlvorgangs auf deiner Seite.
10. WooCommerce Discount Manager

Flexible Preisgestaltung für mehr Verkäufe
Erstelle mit WooCommerce Dynamic Pricing & Discounts individuelle Rabattaktionen. Ob Mengenrabatte, zeitlich begrenzte Angebote oder kundenspezifische Preise – die Möglichkeiten sind vielfältig.
In diesem Fall einmal nicht direkt vom Woocommerce Team sondern von barn2, die wirklich extrem gute und flexible Plugins bauen.
Funktionen:
- Regelbasierte Rabatte: Definiere genaue Bedingungen für Preisnachlässe.
- Automatisierung: Aktionen laufen automatisch und erfordern keinen zusätzlichen Aufwand.
11. WooCommerce Product Filters
Verbesserte Produktsuche für deine Kunden
Und noch ein Plugin von Barn 2.
Mit WooCommerce Product Filters von Barn2 bietest du deinen Kunden eine intuitive und leistungsstarke Möglichkeit, Produkte in deinem Shop zu finden. Das Plugin ermöglicht es, Produkte nach verschiedenen Kriterien zu filtern, was die Benutzererfahrung deutlich verbessert und die Conversion-Rate erhöhen kann.
Highlights:
- Vielseitige Filteroptionen: Ermögliche das Filtern nach Kategorien, Attributen, Preis, Bewertungen und mehr.
- Ajax-Live-Suche: Ergebnisse werden sofort angezeigt, ohne dass die Seite neu geladen werden muss.
- Anpassbares Design: Passe die Filter nahtlos an das Design deines Shops an.
- Mobilfreundlich: Optimiert für alle Geräte, sodass Kunden auch unterwegs bequem suchen können.
12. WooCommerce Product Options

Produkte personalisieren
Und das 3. Plugin von Barn 2 – ihr seht, ich bin Fan.
Dieses Plugin habe ich bereits auf diversen Kundenseiten vorbaut und es gibt einem wirklich die komplette Freiheit individuelle und vielfältige Produktoptionen zu erstellen – und dies vor allen Dingen in einer verständlichen Übersicht. Hier scheitern andere Anbieter devinitiv.
Folgnde Features gibt es z.B.
- Vielseitige Feldtypen: Füge Textfelder, Dropdown-Menüs, Kontrollkästchen, Radio-Buttons und mehr hinzu.
- Bedingte Logik: Zeige Optionen basierend auf vorherigen Auswahlmöglichkeiten an, um den Bestellprozess zu vereinfachen.
- Dynamische Preisgestaltung: Preise können automatisch angepasst werden, je nachdem, welche Optionen der Kunde wählt.
- Datei-Uploads: Ermögliche Kunden, Dateien direkt beim Produkt hochzuladen, ideal für personalisierte Artikel.
- Anpassbares Design: Passe das Erscheinungsbild der Optionen an das Design deines Shops an.
Vorteile:
- Zusatzverkäufe: Biete Upgrades und Extras an.
- Bessere Kundenerfahrung: Kunden erhalten genau das, was sie möchten.
13. WooCommerce Social Login

Einfache Anmeldung für mehr Conversions
Ermögliche es deinen Kunden, sich über ihre Social-Media-Konten anzumelden. Das beschleunigt den Registrierungsprozess und kann die Abbruchrate beim Checkout reduzieren.
Unterstützte Plattformen:
- Facebook, Google, Twitter und viele mehr.
14. WP Armour

Schutz vor Spam und Bots
WP Armour schützt deinen Shop effektiv vor Spam-Kommentaren und unerwünschten Registrierungen – und das ganz ohne nervige Captchas.
Ebenfalls ein Plugin welches ich mittlerweile auf fast allen WordPress Seiten aktiv habe.
Warum WP Armour?
- Unsichtbarer Schutz: Beeinträchtigt nicht die Benutzererfahrung.
- Kompatibilität: Funktioniert mit den meisten Formular-Plugins.
15. Klarna Payments for WooCommerce

Flexible Zahlungsoptionen für deine Kunden
Klarna ist eine beliebte Zahlungsmethode in Deutschland, die deinen Kunden flexible Zahlungsoptionen wie Rechnungskauf oder Ratenzahlung bietet.
Auch hier sind die Bewertungen nicht wirklich toll. Fakt ist aber auch dass Klarna als Zahlungsoption eine sinnvolle Erweiterung deines Shops darstellt.
Vorteile:
- Erhöhte Conversion-Rate: Kunden kaufen eher, wenn sie flexible Zahlungsoptionen haben.
- Sicherheit für dich: Klarna übernimmt das Zahlungsausfallrisiko.
Fazit
Die richtigen Plugins können deinen WooCommerce-Shop enorm verbessern. Sie helfen dir, den Umsatz zu steigern, Kunden zu binden und den Verwaltungsaufwand zu reduzieren. Wähle die Plugins aus, die am besten zu deinem Geschäftsmodell passen, und teste sie aus. Denke daran, deine Plugins regelmäßig zu aktualisieren, um Sicherheit und Performance zu gewährleisten.
Zusätzliche Tipps
- Weniger ist mehr: Installiere nur Plugins, die du wirklich brauchst, um die Performance deines Shops nicht zu beeinträchtigen.
- Regelmäßige Backups: Sichere deinen Shop regelmäßig, um Datenverlust zu vermeiden.
- Community nutzen: Bei Fragen helfen oft die Support-Foren oder die WooCommerce-Community weiter.



