// tb script free test

BuddyPress 2.0: Performance radikal verbessert

Inhaltsverzeichnis

BuddyPress wird schneller

Schon im April soll BuddyPress 2.0 veröffentlicht werden und dann auch gleich einige große Neuerungen mitbringen. Über diese hatte ich bereits geschrieben, doch aktuell ist von etwas ganz anderem die Rede. So wird BuddyPress 2.0 auch unter der Haube einige große Änderungen mit sich bringen, die sich dann wiederum in massiv gesteigerter Performance bemerkbar machen sollen. Dabei geht es vor allem um den Eintrag “last_activity” in der “wp_usermeta”, der einige Probleme hervorgerufen hat und vor allem einfach an falscher Stelle integriert wurde. So ist die “wp_usermeta” Tabelle der Datenbank schlicht und ergreifend nicht für den “last_activity” Eintrag optimiert, was wiederum die Performance in den Keller schickt und das komplette System ausbremst. Doch jetzt ist Schluss damit.

Extreme Performance-Optimierungen

So wird der Eintrag kurzerhand verschoben, was größere Auswirkungen als gedacht präsentiert. Zwar war diese Änderung nun schon länger bekannt, doch erst jetzt äußerte sich Boone B. Gorges, einer der Hauptentwickler von BuddyPress 2.0, darüber, welche Auswirkungen die Änderung tatsächlich mit sich bringen wird. So spricht er es ganz klar und deutlich aus: “The performance improvements are pretty extreme.” Um genau zu sein, wird der Main Query radikal verbessert und in den bislang durchgeführten Benchmarks hat sich so einiges getan. So braucht der Main Query statt 57ms, nun nur noch minimale .3ms. BuddyPress 2.0 wird, ganz simpel gesagt, also spürbar schneller.

Weiterlesen? Wer mehr erfahren möchte, findet hier einen Beitrag von Boone B. Gorges über das Thema.

Das könnte dich auch interessieren
WordPress News gefällig?

Du bekommst maximal 5 Mails pro Monat und kannst dich jederzeit abmelden.