WordPress ist das weltweit beliebteste CMS System. Damit die WordPress Seite jedoch schnell und sicher läuft empfehlen sich spezialisierte WordPress Hosting Angebote. In der folgenden Übersicht listen wir ausschließlich Angebote bei denen sich sich die Anbieter zu 100% auf das Hosting von WordPress Webseiten spezialisiert haben oder zumindest spezielle WordPress Hosting Produkte im Portfolio anbieten.
Sortieren nach:
Preis
Name A-Z
ab
30 €
Kinsta
Kinsta ist ein Anbieter für managed WordPress Hosting mit Hauptsitz in LA und Serverstandorten rund um die Welt. Kinsta wurde 2013 von einigen WordPress Entwicklern mit dem Ziel gegründet ein speziell für WordPress optimiertes Hosting anzubieten, dass schneller und sicherer ist und typische Arbeitsabläufe effektiv umsetzen lässt.Die Vorteile von Kinsta
Die Nachteile von Kinsta
ab
5 €
WordPress in a BOX
WordPress in a BOX ist ein neuer Name am Markt und ein Managed WordPress Webhoster im B2B Bereich. Im Hintergrund steht dabei die WP Webagentur, eine Full-Service Webagentur spezialisiert auf WordPress welche seit 2017 Managed Webhosting anbietet. WordPress in a BOX ist nun die eigene neue Marke seit Anfang 2020.Die Vorteile von WordPress in a BOX
Die Nachteile von WordPress in a BOX
Hosting von WordPress
Das Internet ist voll von Legenden, mutmaßlichen Tipps, Tricks und allerlei Informationen zum Thema WordPress Hosting. Selbiges ist nämlich eine ganz schön heikle Angelegenheit, da WordPress so seine Macken und Probleme hat und letztendlich leider auch bekannt dafür ist, viele Ressourcen zu fressen und kleine Hosting-Pakete gerne mal regelrecht lahmzulegen. Nicht bei einem einzelnen Besucher, aber zu Spitzenzeiten oder wenn dann doch mal ein paar mehr auf dem eigenen Blog gelangen. Das perfekte WordPress Hosting ist also keine einfache Geschichte, die mal eben so zwischen Tür und Angel entschieden werden kann. Nicht umsonst gibt es mittlerweile eine ganze Menge Hoster, die spezielle WordPress-Angebote präsentieren, mit Servern die komplett an die Eigenheiten und Bedürfnisse von WordPress angepasst sind. Inklusive Caching, sodass ihr euch selbst nur noch wenig Gedanken machen müsst und die Verwaltung und Einstellung des Servers einfach komplett dem Hoster überlassen könnt. Leider gibt es in diesem bereich aber auch sehr viele Fake-Pakete, denn nicht überall wo WordPress Hosting draufsteht, ist auch echtes WordPress Hosting drin. Der Trend lockt die großen Hoster, die am Server wenig verändern, dafür aber fett gedruckt WordPress-Hosting auf ihr Angebot schreiben. Gerade in Deutschland sind solche Angebote aus meiner Sicht ein echtes Problem geworden. Zeit sich also mal anzuschauen, worauf geachtet werden sollte und welcher Anbieter am Ende wirklich empfehlenswert ist.Checkliste für das richtige WordPress Hosting
Es gibt zahlreiche Aspekte dir ihr beachten solltet, damit der eigene Internet-Auftritt gelingt. Hier sind die wichtigsten Punkte die ein guter WordPress Hoster bieten sollte:- kostenloses SSL Zertifikat
- einfache Installation von WordPress
- Einstellungsoptionen für PHP Version
- integriertes Backup System
- Erweiterbarkeit des Tarifs
- Volumen vom Webspace
- Serverstandort Deutschland
- SSD statt HDD Festplatten
- optimierte Server Infrastruktur für WordPress - bzgl. Performance aber auch bzgl. Sicherheitsaspekten
- HTTP/2
- top Kundenservice und das 24/7
- SSH Zugang
- Staging Oberfläche (Optional aber sehr hilfreich)
- kostenloser Umzugsservice (Optional aber sehr Zeitsparend)
- dedizierte Leistung (für professionelle Projekte immer empfehlenswerter als shared Hosting)