WordPress: Alle Wörter deiner Website zählen – (2025-Update)

Inhaltsverzeichnis

Früher habe ich auf fastWP das Plugin WP Word Count empfohlen. Seit Juni 2024 ist es jedoch aus dem WordPress-Repository verschwunden und wird nicht mehr gepflegt.

Darum habe ich ein eigenes, schlankes Tool entwickelt: fastWP Word Stats. Damit erhältst du in Sekunden eine komplette Wort- und Zeichenstatistik, ganz ohne Paywall und selbstverständlich DSGVO-konform.

Warum überhaupt Wörter zählen?

SEO-Fakten: Erkenne, welche Textlängen für dich am besten ranken.

Content-Audits: Finde Thin-Content (< 300 Wörter) und führe Beiträge zu Evergreen-Guides zusammen.

Autoren-Management: Transparente Vergütung nach Wortzahl und klare Deadlines.

Lesbarkeit: Behalte durchschnittliche Satz- und Absatzlängen im Blick, um Texte knackiger zu machen.

Tatsächlich ging es in meinem speziellen Fall darum die Wortanzahl einer Webseite zu ermitteln um diese für eine automatisierte Übersetzung einzuschätzen zu können da hier natürlich die Kosten durch die Anzahl der Zeichen bestimmt werden.

fastWP Plugin Funktionsübersicht

FeatureKurzbeschreibung
Globaler ScanZählt Wörter & Zeichen aller Beiträge, Seiten und CPTs per Klick.
Dashboard-WidgetGesamtwortzahl, Ø Wörter / Beitrag, produktivster Autor auf einen Blick.
Live-OverlayEingeloggt zeigt die Admin-Bar Wort- & Zeichenzahl der aktuellen URL.
Cron-JobsAutomatische Neuberechnung täglich oder wöchentlich.
RollenrechteRedakteure sehen alles, Autoren nur ihre eigenen Zahlen.
REST-API/wp-json/fastwp-word-stats/v1/summary für Headless-Setups & Reports.
Zero CookiesKeinerlei Tracking, 100 % DSGVO-konform.

Installation & erster Scan

ZIP herunterladen (fastWP-Website oder GitHub).

WordPress → Plugins → Installieren → Plugin hochladen → Aktivieren.

Auf „Jetzt zählen“ klicken – bei ≈ 10 000 Artikeln dauert das ca. 30 Sekunden.

Cron-Intervall unter Einstellungen → Word Stats auswählen. Fertig!

Was kann das Plugin ?

Am Ende zählt das Plugin automatisiert alle Wörter deiner WordPress Seite – von allen Seiten und auch Beiträgen.

Eine Gesamtübersicht wird die dann im WordPress Dashboard als kleine Übersicht dargestellt:

uebersicht woerter zaehlen

Als kleines „Gimmik“ zeigt das Plugin noch für jede aufgerufene Seite im Frontend (also wenn du die Seite direkt öffnest) die Anzahl der Zeichen und Wörter direkt über der Seite an.

Selbstversändlich nur im eingeloggten Zustand.

Tipp: Nutzt du Object-Caching (Redis/Memcached), aktiviere im Plugin „Cache bei Beitrag-Update leeren“.

Hier kannst du ds Plugin kostenlos herunterladen

Christian Pust
WordPress & Onlinemarketing Experte mit über 15 Jahren Erfahrung. Entwickler & CEO von Trackboxx – der Google Analytics Alternative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren

Du benötigst Unterstützung bei deinem WordPress Projekt?

Dein Ansprechpartner
Christian

Du suchst eine DSGVO konforme Alternative zu Google Analytics?