Google-AdSense-Nutzer aufgepasst, denn in zwei Monaten wird eine Option zur Zustimmung der Cookies Pflicht. Das bedeutet, dass ihr eine Sperrung bei Google AdSense riskiert, wenn ihr nach Ablauf der Frist keine Option hierfür anbietet. Im Grunde ist das schon lange bekannt, doch jetzt macht Google ernst und gibt seinen Partnern nur noch bis zum 30. September 2015 Zeit dafür, eine solche Option in die eigene Website zu integrieren.
Im Detail handelt es sich dabei um das allseits bekannte EU-Gesetz bezüglich Cookies (EU Cookie Law). Jeder von euch wird schon einmal die nervigen Meldungen auf einer Website gesehen haben, dass Cookies gespeichert werden und ihr bestätigen sollt, dass das okay ist bzw. ihr den Hinweis gelesen habt. Auch Google selbst kommt mit solch einer Meldung daher. Jede Website die AdSense-Anzeigen einsetzt, soll nun ebenfalls solch eine Meldung bereithalten.
Da man bei AdSense, wenn man nicht gerade Premium Publisher ist, relativ schnell gekickt werden kann (siehe meine Erfahrung mit Google), solltet ihr am besten nicht mehr abwarten und sofort an einer entsprechenden Lösung arbeiten. Für WordPress gibt es dafür zum Glück passende Plugins, die ich euch in diesem Artikel genauer vorstelle. Also nicht vergessen eure Website bis Ende September anzupassen, falls ihr AdSense weiterhin nutzen wollt.