WordPress bekommt “Security Czar”

WordPress Security ist und bleibt ein großes Thema, weshalb ich mich diesem Bereich vor kurzem auch mit einer eigenen Artikelserie (die übrigens noch nicht abgeschlossen ist) zu den WordPress Security Plugins widmete. Doch auch WordPress selbst muss “sicherer” werden und sich vor allem mehr darum kümmern, stabil und aktuell zu bleiben, auf Sicherheitsbedenken schnell und unverzüglich zu reagieren.

Ein großes Problem wurde das Verhalten das WordPress Teams, als die schwerste Sicherheitslücke seit 5 Jahren entdeckt wurde. Dies geschah letztes Jahr durch Jouko Pynnönen, der das Problem noch vor Veröffentlichung eines Patches publik machte. Warum? Weil er niemanden bei WordPress erreichen konnte, niemand reagierte, die Lücke aber sehr ernstzunehmen war. Damals hieß es:

“WordPress has refused all communication attempts about our ongoing security vulnerability cases since November 2014. We have tried to reach them by email, via the national authority (CERT-FI), and via HackerOne. No answer of any kind has been received since November 20, 2014.”

Nun soll alles besser werden und dafür kündigte Matt Mullenweg, Chef von Automattic, unter anderem an, dass das Security Team von WordPress verstärkt wird und Nikolay Bachiyski als erster offizieller “Security Czar” für das WordPress Projekt ernannt wurde. Nikolay Bachiyski selbst ist seit über 10 Jahren aktiv in der Szene aktiv und ein angestellter bei Automattic.

Mit dem neuen Sicherheitsexperten bzw. “Security Czar” sind die Probleme der Vergangenheit hoffentlich Geschichte. Gerade die Kommunikation soll sich verbessern, denn Mullenweg sprach bei der Bekanntgabe unter anderem auch davon, dass Probleme diesbezüglich behoben werden sollen und die Kommunikation im Sicherheitsteam auch grundsätzlich verbessert wird. Ich bin gespannt, denn WordPress Security ist und bleibt aktuell das eine große Thema, mit dem sich jeder Blogger beschäftigen sollte.

Christian Pust
WordPress & Onlinemarketing Experte mit über 15 Jahren Erfahrung. Entwickler & CEO von Trackboxx – der Google Analytics Alternative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren

Inhaltsverzeichnis