Bilder in Perfektion ausgeben
In den letzten Tagen habe ich das ein oder andere Snippet für die Bildausgabe von WordPress geteilt. Diese Snippets entfernten die CSS-Klasse der Bilder, das Width- und Height-Attribut, außerdem fügte eines davon Alt- und Title-Tag hinzu, was wichtig für die Suchmaschinenoptimierung ist, von WordPress oder dem Nutzer aber meist vergessen wird. Das alles sind gelungene Snippet, die ruhig auch als Paket genutzt werden dürfen. Deshalb dachte ich mir, ich teile sie hier noch einmal als großes Komplettpaket, quasi um die Bildausgabe von WordPress in eurem Blog zu perfektionieren. Die All-in-One-Lösung für alle die ihren Code perfektionieren und optimieren möchten, vor allem aber eben die unsinnigen Tags entfernen möchten.
Folgendes in die Functions.php eures Themes kopieren:
function add_alt_tags($content) { global $post; preg_match_all('//', $content, $images); if (!is_null($images)) { foreach($images[1] as $index => $value) { $new_img = str_replace('<img', '
post_title . '"', $images[0][$index]); $content = str_replace($images[0][$index], $new_img, $content); } } return $content; } add_filter('post_thumbnail_html', 'add_alt_tags', 99999); add_filter('the_content', 'add_alt_tags', 99999);
function remove_class($output) { $output = preg_replace('//', '', $output); return $output; } add_filter('post_thumbnail_html', 'remove_class'); add_filter('the_content', 'remove_class'); function remove_width_attribute($html) { $html = preg_replace('/(width|height)="\d*"\s/', "", $html); return $html; } add_filter('post_thumbnail_html', 'remove_width_attribute'); add_filter('the_content', 'remove_width_attribute');
Unnötigen Code sauber entfernen
Das Snippet oben übernimmt nun die bereits genannten Aufgaben und zwar in Kombination und Perfektion, wie ich sagen würde. Es löscht die oft unnötige CSS-Klasse von Bildern in WordPress, das unwichtige Width und Height-Attribut und vor allem fügt es gleich noch den Alt- und Title-Tag hinzu, indem es den Artikelnamen nutzt. So entfernt ihr den Ballast des Image-Codes und integriert gleich noch etwas Suchmaschinenoptimierung, auch wenn der Title-Tag heute wohl kaum noch großartige Vorteile bringen wird. Dennoch, jedes Detail zählt und was möglich ist , sollte auch genutzt werden. Es ist am Ende vor allem Tuning für WordPress und wie schon gesagt geht es darum, die Bildausgabe von WordPress zu verbessern, nein sie zu perfektionieren. Wer also auf sauberen Code wert legt, ist mit dem Snippet gut beraten.