Hinweise im Quelltext entfernen
Beim schreiben eines WordPress Themes werden gerne Kommentare im Quelltext hinterlegt, was durchaus auch Sinn macht, da diese für eine bessere Übersicht sorgen. Doch auch Plugins erstellen gerne mal automatisch einige Kommentare, Hinweise, oder nervige Brandings im Quellcode einer Website, die natürlich nicht wirklich hilfreich sind und auch keinen echten Mehrwert bieten. Doch solche Kommentare im Quelltext von WordPress lassen sich ganz einfach entfernen, zum Beispiel mit einem kleinen Snippet. Kaum ist dies eingefügt, sind Hinweise, wie beispielsweise der Link zu wpSEO und anderen Plugins, entfernt. So gibt es wieder ein wenig mehr Übersicht, weniger Werbung, vor allem aber schlichtweg keine überflüssigen Zeilen im Quelltext.
Folgendes in die functions.php eures Themes kopieren:
function callback($buffer) { $buffer = preg_replace('/<!--(.|\s)*?-->/', '', $buffer); return $buffer; } function buffer_start() { ob_start("callback"); } function buffer_end() { ob_end_flush(); } add_action('get_header', 'buffer_start'); add_action('wp_footer', 'buffer_end');
Geschmackssache
Manch einer hasst die Kommentare einfach und möchte sie deshalb entfernen, Andere sehen einfach nicht ein, warum ein kostenpflichtiges Plugin auch noch Werbung im Quelltext hinterlässt. Egal zu welcher Gruppe ihr gehört, mit dem Snippet oben sind so gut wie alle Kommentare im Quellcode eurer Website Geschichte. Die Performance wird sich dadurch zwar nicht spürbar steigern, doch es ist eben eine Frage der eigenen Einstellung. Wenn euch die Kommentare bei der Arbeit stören, oder ihr sie einfach nicht haben wollt, ist das Snippet genau das Richtige.
Eine Antwort
Vielen Dank! Genau das habe ich gesucht!