// tb script free test

Die 10 besten Forum Plugins für WordPress 2020

Inhaltsverzeichnis

Ihr wollt ein eigenes Forum bequem unter WordPress einrichten und könnt euch nicht entscheiden, welches Plugin ihr dafür nehmen möchtet? Unsere nachfolgende Auflistung zeigt euch, welche Möglichkeiten es gibt und welche TOP 10 Plugins für ein Forum unter WordPress wirklich Sinn machen.

Wieso Forum unter WordPress einrichten?

Viele Gründe sprechen dafür, einen Forumsbereich zu integrieren:

  • Ihr betreibt einen Onlineshop und möchtet eine Plattform integrieren, auf der sich eure Kunden über die Produkte austauschen können.
  • Ihr wollt das Forum als Möglichkeit nutzen, neue Besucher zu generieren.
  • Ihr möchtet das Forum als Alternative zu einem klassischen Support nutzen.

In jedem Fall soll die Implementierung eines Forums für euch natürlich am besten spielerisch von der Hand gehen. Hier helfen Plugins ungemein. Foren erweitern das Portfolio einer Webseite und erfreuen sich nach wie vor einer großen Beliebtheit. Auch ihr solltet hin und wieder überlegen, eine eigene Plattform zu Austausch von Meinungen und Fragen auf eurer Internetpräsenz zu integrieren.

Weil es eine recht große Auswahl an Plugins für einen Forumsbereich gibt, stellen wir euch hier nur die 10 besten WordPress Plugins vor, mit denen ihr schnell und unkompliziert ein eigenes Forum zu jedem erdenklichen Thema erstellen könnt.

1. BuddyPress – das beliebteste Plugin für Foren mit Social Media Anbindung

Bei BuddyPress handelt es sich klar um das beliebteste Plugin in WordPress, mit dem ihr eine große Community rund um das Thema eurer Webseite erstellen könnt. Das offizielle WordPress Plugin hat einiges zu bieten. Mit diversen Template Packs könnt ihr das Design jederzeit kreativ verändern. Zudem lassen sich im Backend jede Menge individuelle Einstellungen vornehmen.

Nicht jeder vertraut Facebook und anderen sozialen Netzwerken. BuddyPress bietet sich demnach als eine echte Alternative an, um eine Fangemeinde zu schaffen und sein eigenes Netzwerk aufzubauen. Natürlich besteht auch die Möglichkeit, bestehende Facebook Accounts zu integrieren.

BuddyPress ist weit mehr als ein reines Foren Plugin. Dieses nützliche Plugin, erweitert eure Webseite um ein eigenes Social Network und beinhaltet dabei alle wichtigen Funktionen wie die Gestaltung eigener Profilseiten, Gruppen und Foren. Sehr empfehlenswert und ihr solltet BuddyPress wirklich einmal probieren.

2. DW Question & Answer

Dieses komplett kostenlose Plugin für WordPress, hilft euch schnell und unkompliziert einen Forumsbereich auf euren Webseiten einzurichten. Alle wichtigen Funktionen wie beispielsweise Shortcodes, E-Mail Benachrichtigung und eine umfangreiche Sprachunterstützung, avancieren DW Question & Answer zu den beliebtesten Plugins im Rahmen eines eigenen kleinen Forums.

Zahlreiche interne Filter, erlauben euch kreativen Spielraum. Angenommen interessierte Nutzer stellen im Forum eine Frage und andere Leser beantworten diese. Dann könnt ihr beispielsweise die besten Antworten filtern und euren Lesern damit die besten Interaktionen sichern mit dem höchsten Mehrwert. Auch private Chats sind möglich. Insgesamt, bietet DW Question & Answer vielfältige Möglichkeiten und liefert alle erdenklichen Optionen für eine rundum komplette Forensoftware.

3. bbPress

Hierbei handelt es sich um eine sehr weit verbreitete Lösung, wenn ihr ein Forum in eure Webseite integrieren wollt. Trotz der einfachen Strukturen, bleiben kaum Wünsche bezüglich eurer gestalterischen Freiheiten offen. Sämtliche individuellen Bedürfnisse werden befriedigt. Alle WordPress Themes, die auch mit BuddyPress funktionieren, sind für dieses Plugin geeignet.

Eine neues Thema lässt sich spielerisch im WordPress Backend einrichten. Zahlreiche Konfigurationsmöglichkeiten stehen zur Verfügung. Mehr als 300.000 aktive Installationen, avancieren die Foren-Software bbPress zu einem der beliebtesten Foren-Plugins für das CMS WordPress. Testet das Plugin einfach, wenn ihr eine simple, aber dennoch leistungsfähige Foren-Software (kostenlos) sucht!

4. wpForo Forum

Beim Foren-Plugin wpForo handelt es sich um eine schlanke, aber zeitgleich recht umfangreiche Erweiterung. Dank moderner Layouts und einer guten Performance freuen sich die Plugin-Entwickler über mittlerweile 10.000 aktive Installationen und eine steigende Zahl an positiven Bewertungen.

Bei den Funktionen ist das Plugin wpForo Forum mächtig und vielfältig. Verschiedene Layouts und Designs, Drag&Drop Implementierung, Anbindung an soziale Netzwerke, Integration von BuddyPress und eingebaute Foren-SEO Optionen liefern euch zahlreiche Möglichkeiten. Überzeugt euch am besten selbst und probiert wpForo Forum als Foren-Software aus.

5. Asgaros Forum

Das Asgaros Forum ist ein ideales WordPress Plugin, um euren Webseiten eine leistungsfähige Plattform für Diskussionen hinzuzufügen. Dabei ist die Vielfalt der Möglichkeiten beeindruckend. Hierbei glänzt Asgaros Forum durch eine einfache Struktur und ihr könnt in Windeseile individuelle Foren für eure Besucher erstellen. Davon profitieren eure Besucherzahlen und bezüglich Tempo, einfache Bedienung und Einstellungsmöglichkeiten, hat das aufstrebende Forum-Plugin so einiges zu bieten.

Interessant sind auch die variablen Module und Einstellungen für eine Suchmaschinenoptimierung. Ihr seht jederzeit, wer gerade online ist, könnt Profile und die Mitgliederliste verwalten und Widgets optimieren das Asgaros Forum als WordPress Forum-Plugin zur echten Alternative gegenüber den bekannteren Namen.

6. Discussion Board

Dieses Forum für Diskussionen ist eine sehr einfache und zügige Möglichkeit, euren Internetauftritt um die passende Plattform für lebhafte Diskussionen zu bereichern. Mittels weniger Klicks, erstellt das Discussion Board in Windeseile ein Forum. Nutzer können sich schnell registrieren und weitere Beiträge und Antworten abonnieren. Wichtig ist die Tatsache, dass ihr als Betreiber viele Möglichkeiten habt, das Forum zu steuern. Beiträge freigeben oder ablehnen, bearbeiten oder melden, viele Möglichkeiten stehen euch hierbei offen.

Wenn ihr nicht zwingend großartig optimieren wollt oder einfach nur schnell ohne große Anpassungen ein Forum integrieren wollt, könnt ihr dies beim Discussion Board recht einfach und sehr schnell durch automatische Einstellungen realisieren. Probiert es selbst aus! Mehr als 2000 aktive Installationen und sehr gute Bewertungen, katapultieren diese Foren-Software auf unsere Liste der 10 besten Foren Plugins für WordPress.

7. AnsPress

Hierbei handelt es sich um ein OpenSource Projekt der Entwickler um Rahul Aryan. Das entwicklerfreundliche Plugin für „Fragen und Antworten“, wurde angenehm schlank programmiert und beeinflusst das Tempo eurer Webseite nicht negativ. In mehreren Sprachen verfügbar, Drag&Drop Implementierung und Push-Benachrichtigungen, sind nur einige Merkmale dieses Projektes im Rahmen einer Foren-Software.

Allerdings beschränkt sich AnsPress nicht nur auf eine reines Frage-Antwort-Forum für WordPress. Viele andere Funktionen wie beispielsweise Bugtracker, Support-Tickets, FAQ und Shortcodes, erweitern euch den Funktionsumfang und zwar vollkommen kostenlos! Ihr solltet dieses WordPress Foren-Plugin ebenfalls näher begutachten, wenn ihr auf der Suche nach einer leistungsstarken Alternative seid.

8. CM Answers

Das Plugin für WordPress CM Answers, erlaubt es euch, ein umfangreiches Frage-Antwort-Portal auf eurer Internetpräsenz einzurichten. Hierbei ist die Basisversion kostenlos, allerdings ein wenig im Funktionsumfang eingeschränkt. CM Answers lässt sich unproblematisch in fast jedes WordPress Theme integrieren und ist auch mit den allermeisten Plugins voll kompatibel. Nutzer können die Antworten bewerten.

Allerdings müsst ihr die Premium Version kaufen, um in den Genuss weiterer Funktionen zu kommen. Beispielsweise Profile zu bearbeiten, die besten Antworten zu markieren und eine Social Media Anbindung. CM Answers ist nicht nur ein reines Frage-Antwort-Plugin, aber ist prinzipiell nur in der Bezahlversion effektiv auch als Forum mit Mehrwert nutzbar. Dennoch solltet ihr zumindest die kostenlose Basisversion ruhig einmal ausprobieren.

9. Simple:Press

Dieses kleine und nützliche Foren-Plugin für WordPress, bietet euch alle relevanten Funktionen und ist darüber hinaus kostenlos. Auf jedem mobilen Endgerät, macht Simple:Press einen guten Eindruck. Auch die gelungene Dokumentation ist äußerst hilfreich, wenn ihr Fragen mit der Bedienung habt.

Zudem sind die Konfigurationsmöglichkeiten nicht zu verachten. Jede Menge Einstellungen erlauben euch kreativen Spielraum und ihr könnt euer eigenes kleines Forum auf eurer Webseite aufbauen. Das ist gut, um den Bekanntheitsgrad zu steigern und verhilft euch unter Umständen zu neuen Zielgruppen und Besucherströmen. Weil die Architektur des Simple:Press Foren-Plugins leicht erweiterbar und konfigurierbar ist, landet das kleine aber feine Plugin verdient in unserer Liste.

10. Sabai Discuss für WordPress

Wenn ihr einen minimalistischen Style bevorzugt, kommt ihr mit Sabai Discuss für WordPress voll auf eure Kosten. Grundsätzlich ist Sabai Discuss eher ein reines Frage-Antwort Plugin, kann aber ähnlich wie ein Forum konfiguriert werden. Es lassen sich alle Kategorien übersichtlich einordnen und sogar die besten Antworten markieren.

Auffällig ist die Tatsache, dass auf überflüssigen „Schnick-Schnack“ völlig verzichtet wird. Ihr könnt bedenkenlos das Sabai Discuss Plugin installieren, wenn ihr mehr Wert auf eine übersichtliche Gestaltung legt und lediglich die reine Beantwortung von Fragen eurer Besucher im Vordergrund steht. Ansonsten sehr empfehlenswert und den eigene Test in jedem Fall wert.

Fazit zu den 10 besten Foren Plugins für WordPress 2020

Zum allergrößten Teil sind die Plugins vollkommen kostenlos. Zudem eignen sich derartige Plugins für Foren bestens, um die eigene Community aufzubauen und zu festigen. Ihr solltet in jedem Fall einen der TOP 10 ausprobieren und eine Foren-Funktion in eure Webseite integrieren. Egal ob private Webseite oder Online-Shop: Ein Forum mit der Implementierung von Social Media ist für euch eine gute Gelegenheit, den eigenen Bekanntheitsgrad zu steigern und eine wachsende Gemeinschaft aufzubauen und zu pflegen.

Das könnte dich auch interessieren
WordPress News gefällig?

Du bekommst maximal 5 Mails pro Monat und kannst dich jederzeit abmelden.