Public Post Preview

Inhaltsverzeichnis

Öffentliche Vorschau

Artikel schreiben ist einfach, doch manchmal können und sollen sie nicht direkt veröffentlicht werden. Interviews zum Beispiel, denn die möchten viele Interviewte nicht ohne eine vorherige Kontrolle freigeben. Oder auch Sponsored Posts, die Auftraggeber zunächst auf passende Keywords und korrekte Wortwahl prüfen wollen. Das alles kommt häufiger vor als man denkt und deshalb gibt es für derartige Zwecke nun ein passendes WordPress Plugin. Das nennt sich Public Post Preview (Download) und erzeugt einen öffentlichen Link, der eine Vorschau des Artikels zeigt, ohne diesen aber tatsächlich zu veröffentlichen. Wie genau das alles funktioniert, erkläre ich euch jetzt mal im Detail.

Vorschau für geplante Artikel

Public Post Preview ist schnell heruntergeladen und in WordPress aktiviert, verursacht dabei weder Probleme noch Schwierigkeiten. Für jeden Beitrag kann nun eine öffentliche Vorschau generiert werden. Dazu muss im Editor nur das Häkchen bei “Enable Public Preview” gesetzt werden, schon wird ein entsprechender Link erzeugt. Dieser Link ist nun für 48 Stunden gültig und kann in dieser Zeit von allen eingesehen werden, die die genaue URL kennen und in ihren Browser eingeben. Agenturen können so gekaufte Sponsored Posts vor der eigentlichen Veröffentlichung prüfen, Interviewte oder Partner dürfen ebenfalls vorab einen Blick in den Artikel werfen. Durchaus sinnvoll, wenn solche Fälle denn des Öfteren mal vorkommen.

Lebensdauer der Vorschau

In der Standardeinstellung ist der Link, den das Public Post Preview Plugin generiert, 48 Stunden gültig, doch die Zeit lässt sich frei regulieren. Wer die Erweiterung für WordPress aktiviert kann folgendes Snippet in seine Functions.php einfügen, um die Zeit beispielsweise auf 5 Tage zu erhöhen. Natürlich darf der Wert im Snippet aber auch frei verändert und entsprechend erhöht werden.

add_filter( 'ppp_nonce_life', 'my_nonce_life' );
function my_nonce_life() {
    return 60 * 60 * 24 * 5; // 5 days
}

Perfekt für Sponsored Posts

Für den normalen Blog ist das Public Post Preview WordPress Plugin sicherlich kaum von Interesse, doch für Blogs mit vielen Interviews, Rezensionen etc. könnte so etwas durchaus interessant sein. Viele erklären sich nämlich nur zu einem Test oder einem Interview bereit, wenn selbiges vorab gelesen werden darf und eine Freigabe notwendig ist. Ich persönlich halte davon allerdings nichts, denn Artikel sollten immer ausschließlich vom Autor selbst verfasst und kontrolliert werden, vor allem aber vollkommen frei enstehen. Sinn macht das Public Post Preview Plugin allerdings bei Sponsored Posts, weil es den Ärger mit den Auftraggebern nach der Veröffentlichung minimiert. Wer also des Öfteren mal Beiträge veröffentlicht, die gegengelesen werden müssen/sollen, der kann sich Plugin Public Post Preview ruhig mal anschauen.

Christian Pust
WordPress & Onlinemarketing Experte mit über 15 Jahren Erfahrung. Entwickler & CEO von Trackboxx – der Google Analytics Alternative.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dich auch interessieren