WordPress ist ein Content Managment System auf Basis von PHP und MySQL, heißt es offiziell so schön. Doch Moment mal, in den letzten Jahren wurde immer mehr Javascript integriert und so sagte Matt Mullenweg vor kurzem angeblich auch, dass WordPress in den nächsten Jahren zu 90 Prozent Javscript sein wird. Nach einer kurzen Diskussion und Nachfrage bei Twitter, äußerte sich Mullenweg dann tatsächlich auch selbst noch einmal zu diesem Thema.
So bleibt die Basis, laut Matt Mullenweg, sicherlich auch weiterhin PHP, doch die Neuerungen im Bereich der Benutzererfahrung, die werden vermutlich stark auf Javascript aufbauen. Aktuell wäre dies außerdem ja schon der Fall, heißt es, als Beispiel nennt er den Editor, den Customizer, sowie die Menüs von WordPress. In den nächsten Jahren wird hier also vermutlich noch mehr verändert, mit mehr Javascript.
Einfach gesagt heißt das auch: Wenn ihr weiterhin für WordPress entwickeln wollt, solltet ihr euch auch stärker denn je für Javascript interessieren. Im Verlauf der vergangenen Jahre hat der Einsatz von Javascript jedenfalls immer mehr zugelegt und dieser Trend wird wohl auch in Zukunft beibehalten.