Beiträge verstecken
Es gibt Situationen, in denen sollen bestimmte Beiträge nicht auf der Startseite erscheinen. Oder sie sollen nicht im Archiv veröffentlicht werden, nicht auf der Autorenseite, nicht in den Suchergebnissen. Es gibt einfach bestimmte Themen, die von solchen Listen ausgenommen sind, die vielleicht ein wenig versteckt, vielleicht aber auch einfach nur besser eingeordnet werden sollen. Doch WordPress bietet von Haus aus keinerlei Möglichkeiten so etwas umzusetzen, denn Artikel erscheinen grundsätzlich in allen passenden Kategorien und Verzeichnissen. Hier kommt nun das WP Hide Post Plugin zum Einsatz, eine Erweiterung, die genau dieses Feature in WordPress integriert.
Sichtbarkeit der Beiträge
Das WP Hide Post Plugin integriert ein neues Widget in der Sidebar beim erstellen eines Artikels. Das nennt sich Post Visibility und ist ganz einfach mit verschiedenen Optionen ausgestattet. Ein einfaches Häkchen setzten reicht aus, um den entsprechenden Punkt zu aktivieren. So lassen sich Beiträge verstecken bzw. lässt sich ihre Sichtbarkeit beeinflussen. Folgende Optionen stehen für jeden Artikel zur Auswahl:
- Hide on the front page
- Hide on category pages
- Hide on tags pages
- Hide on author pages
- Hide in date archives (month, day, year etc.)
- Hide in search results
- Hide in feeds
Nützlicher Helfer
Das WP Hide Post Plugin wird sicherlich nicht von jedem Nutzer gebraucht, doch für sich genommen ist es eine wunderbare Möglichkeit, um die Sichtbarkeit einzelner Artikel zu beeinflussen. Zum Beispiel wenn bestimmte Beiträge nicht in den Suchergebnissen landen, oder wenn die Startseite nicht mit einem unwichtigen Artikel zugemüllt werden soll. Es gibt viele Einsatzgebiete und für den ein oder anderen Anwender, dürfte das WP Hide Post Plugin die ersehnte Rettung sein. Aus technischer Sicht macht die Erweiterung jedenfalls alles richtig und sollte die Performance eurer Website auch nicht zu stark beeinflussen.