Contact Form 7 gehört wohl mit zu den ältesten und auch bekanntesten Vertretern im Bereich Kontaktformulare für WordPress. Mit über 5 Millionen aktiven Installationen verweist man die Konkurrenz mehr als deutlich auf die hinteren Plätze. Contact Form 7 wird aufgrund seiner Popularität in vielen (Premium) Themes standardmäßig integriert, was ebenfalls zu der großen Verbreitung des Plugins beiträgt.
Kurzübersicht Contact Form 7
Entwickler: Takayuki Miyoshi
Aktive Installationen: über 5 Millionen
Aktuelle Bewertungen: 1364 bei 4,5 von 5 Sternen
Preis: kostenlos
Vorteile:
- Contact Form 7 ist komplett kostenlos und bietet alle vorhandenen Funktionen ohne weitere kostenpflichtige Erweiterungen an. Ohne Zweifel ist dies wohl einer der größten Vorteile.
- Mittlerweile gibt es weitere kostenlose Erweiterungen von anderen Entwicklern, die die Funktionalität von CF7 erweitern. Dazu gehören z. B. Contact Form DB (Speicherung von Anfragen in der Datenbank) und Contact Form 7 Skins (Anpassungen von Layout, Struktur und visueller Darstellung)
- Standardformular nach Plugin Installation “out of the Box” – dem ein oder anderen ist dies sicherlich wichtig. Nachdem das Plugin aktiviert worden ist, ist ein Formular mit den Feldern Name, E-Mail, Betreff und Textfeld bereits vorinstalliert und kann direkt in die Seite integriert werden
- top Support, umfangreiche Beschreibungen und FAQ – auch wenn CF7 kostenlos ist, bietet das Plugin besseren Support und eine bessere Dokumentation als so manches Premium Plugin
- einfache Einbindung der Formulare über Shortcodes
- auch komplexere Funktionen wie z.B. Autoresponder, spezielle Felder wie z.B. reCaptcha, Dokumenten Upload oder Quiz oder auch die Möglichkeit durch Integration von Google Analytics Formular Übermittlungen genau zu tracken
- sehr gute Performance, sauberer Code und allgemein ein extrem leichtgewichtiges Plugin ohne viel Schnick-Schnack
Nachteile:
- Gerade für “Anfänger” ist es extrem schwer bis teilweise unmöglich das Kontaktformular über die die Standardfunktionen hinaus zu konfigurieren. Diese Aussage bezieht sich auf Struktur, also auch auf reines Design. So wird ein Anfänger, der keine Ahnung von html/CSS hat, keine Chance haben, z. B. zwei Felder nebeneinander anzuordnen. Auch die grafische Anpassung von einfachsten Aspekten wie Hintergrundfarbe, Feldgröße oder Buttonfarbe können nur über CSS angepasst werden (oder über eine Plugin Erweiterung)
- Die Einfachheit von CF7 ist Fluch und Segen zugleich!
- reine html Code Erstellung der Formulare ohne visuelle Voransicht
- keine Drag and Drop Erstellung von Formularen möglich
- Übermittlungen werden nicht standardmäßig gespeichert wodurch es passieren kann dass nicht erhaltene Anfragen verloren gehen
- komplexe Formulare, Logiken, etc. sind extrem schwer umzusetzen
Fazit: Für wen eignet sich Contact Form 7?
Wer eine schnelle und einfache und darüber hinaus noch kostenlose Option benötigt, ist mit CF7 extrem gut beraten. Das erste Kontaktformular ist extrem schnell in einer Seite eingebunden und bereit die ersten Anfragen zu erhalten. Mit Grundwissen über html/CSS lassen sich die Formulare auch entsprechend strukturieren und stylen. Für Anfänger, die Ihr Kontaktformular gerne individuell gestalten möchten oder weitere Felder benötigen, kann es schnell schwierig werden. Auch für Experten, die umfangreichere und komplexere Formulare umsetzen wollen, ist Contact Form 7 nicht immer die optimale Lösung.
Links: