Suchformular für einen Google Site Search
Eben erst habe ich euch ausführlich erklärt, wie ihr mit einem einfachen Snippet die Suche von WordPress auf Google bzw. Bing umleiten könnt. Das ist einfach, weil ihr im Theme selbst nichts verändern müsst. Suchformulare funktionieren wie gewohnt, leiten dann aber eben zu einer externen Suchmaschine weiter. Wer keine Lust auf das Snippet hat oder sich etwas auskennt und daher eine Lösung mit besserer Performance sucht, der kann solch ein Suchformular auch von Hand erstellen und in das eigene Theme einfügen. Das ist gar nicht so schwer, zumindest wenn man denn weiß wie, weil Google die Lösung nicht gerade auf einem Silbertablet serviert. Hier also ein Suchformular, welches die Suche via Google Site Search ermöglicht.
Folgendes an die Stelle kopieren, wo das Suchformular erscheinen soll:
<form method="get" action="http://www.google.com/search"> <input type="text" name="q" placeholder="Suchen" /> <input value="Suchen" name="s" type="submit"/> <input type="checkbox" name="sitesearch" value="Fastwp.de" checked style="display: none;" /> </form>
Performance und Nutzen
Das Suchformular oben ist nun erst einmal ein ganz normales, leitet aber eben zur Google Suche weiter. Das Besondere daran ist, dass es einen Site Search vornimmt, also nur Inhalte mit eurer eigenen URL anzeigt. Ersetzt einfach das Fastwp.de im Snippet, mit der Adresse eurer eigenen Seite, schon zeigt die Google Suche die entsprechenden Ergebnisse an. Da Google als Suchmaschine oft bessere Ergebnisse liefert als die WordPress Suche (Auch wenn es Alternativen gibt), empfiehlt es sich das Snippet zu nutzen. Die Vorteile liegen auf der Hand, denn wenn Besucher die Dinge finden, nach denen sie suchen, dann steigen die Seitenaufrufe und die allgemeine Zufriedenheit. Am Ende gewinnen also alle, auch weil der eigene Server nicht mit zusätzlichen Suchanfragen belästigt wird.